Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert im Rahmen von „Go East“ seit 2012 aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die Praktikantenvermittlung im Programm „Russland in der Praxis“. Das Programm wird in Kooperation mit der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) Moskau sowie der Moskauer Higher School of Economics (HSE) durchgeführt.
Ziel des Programms ist es, einen Beitrag dazu zu leisten, die wachsende Nachfrage nach Fachkräften und Wissenschaftlern mit Russlanderfahrung zu befriedigen.
Das Programm „Russland in der Praxis“ fördert deutsche Studierende oder Absolventen für sechsmonatige Praktika Aufenthalte in der Russischen Föderation.
Die Praktikumsplätze werden von Unternehmen in Russland zur Verfügung gestellt. Die Förderung des DAAD umfasst ein monatliches Stipendium, eine Reisekostenpauschale sowie auf Antrag Russisch Sprachkurse.
Deutsche Studierende können sich im Programm ab dem 4.10.2015 bis zum 30.11.2015 für Sommersemester 2016 bewerben.
Detaillierte Informationen über die Modalitäten finden Sie im Internet unter:
https://goeast.daad.de/de/23222/index.html
Ziel des Programms ist es, einen Beitrag dazu zu leisten, die wachsende Nachfrage nach Fachkräften und Wissenschaftlern mit Russlanderfahrung zu befriedigen.
Das Programm „Russland in der Praxis“ fördert deutsche Studierende oder Absolventen für sechsmonatige Praktika Aufenthalte in der Russischen Föderation.
Die Praktikumsplätze werden von Unternehmen in Russland zur Verfügung gestellt. Die Förderung des DAAD umfasst ein monatliches Stipendium, eine Reisekostenpauschale sowie auf Antrag Russisch Sprachkurse.
Deutsche Studierende können sich im Programm ab dem 4.10.2015 bis zum 30.11.2015 für Sommersemester 2016 bewerben.
Detaillierte Informationen über die Modalitäten finden Sie im Internet unter:
https://goeast.daad.de/de/23222/index.html